Artengruppen-Standards
Orte und Gebiete
Stammdaten
Datenbankpflege
Datenbankstruktur
Offene Fragen und Baustellen
Artengruppen-Standards
Orte und Gebiete
Stammdaten
Datenbankpflege
Datenbankstruktur
Offene Fragen und Baustellen
Um mehrere Beobachtungen an einem Fundort zu erfassen (selber Tag, selber Beobachter, selber Ort), empfiehlt es sich, das Modul Gruppenansicht (Gruppeneingabe) zu verwenden. Das Modul findest Du in der Auswahlliste Modulauswahl im Menü. https://hilfe.multibasecs.de/43_professional/gruppenbeobachtung.html (Das Kapitel ist leider nicht ganz aktuell.)
Hier legst Du zunächst eine neue Gruppenbeobachtung an und füllst die Kopfdaten aus (Datum, Beobachter, Fundort). Im Anschluss daran kannst Du Deine Artenlisten eingeben. Das Modul kannst Du komplett mit der Tastatur bedienen. Die Tastenkürzel findest Du in der Online-Hilfe. https://hilfe.multibasecs.de/43_professional/anwendung_tastaturbefehle.html
Relevante Tastenkürzel sind:
Strg + G = Gruppenansicht öffnen
Strg 8 = Neue Gruppenbeobachtung
Strg 1- 7 = Neue Beobachtung eingeben (neue Art)
Strg + Enter = Beobachtung speichern
Mit der Funktion „Beobachtung duplizieren“ wird mit allen Parametern der aktuell eingegebenen Beobachtung eine neue Beobachtung erstellt. Daraufhin kann der gewünschte Parameter geändert werden.
Die Schaltfläche befindet sich oben links oder die Funktion lässt sich über Tastenkürzel Strg+D aufrufen.