Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


standard:fledermause

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

standard:fledermause [2020/07/27 15:10]
141.91.129.5 angelegt
standard:fledermause [2020/09/05 17:57] (aktuell)
94.31.97.68
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Eingabestandards für Fledermäuse ======
 +
 Es sollten nur Arten in die Datenbank eingegeben werden, die akustisch auch sicher bestimmt worden sind, also keine unwahrscheinlichen Arten oder schwer bestimmbare. Die aufgezeichneten Daten müssen visuell überprüft worden sein. Auf keinen Fall Autoanalysedaten importieren! ​ Es sollten nur Arten in die Datenbank eingegeben werden, die akustisch auch sicher bestimmt worden sind, also keine unwahrscheinlichen Arten oder schwer bestimmbare. Die aufgezeichneten Daten müssen visuell überprüft worden sein. Auf keinen Fall Autoanalysedaten importieren! ​
 Es gibt einen Beschluss der AGF Schleswig-Holstein dazu.  Es gibt einen Beschluss der AGF Schleswig-Holstein dazu. 
Zeile 4: Zeile 6:
 Arten, die durch eine geschulte Person eingegeben werden dürfen: Arten, die durch eine geschulte Person eingegeben werden dürfen:
  
-Zwergfledermaus\\ +  * Zwergfledermaus\\ 
-Mückenfledermaus\\ +  ​* ​Mückenfledermaus\\ 
-Rauhautfledermaus\\ +  ​* ​Rauhautfledermaus\\ 
-Großer Abendsegler\\ +  ​* ​Großer Abendsegler\\ 
-Breitflügelfledermaus\\+  ​* ​Breitflügelfledermaus\\
  
 Arten, die eine höheren Prüfaufwand benötigen, aber bei typischen Rufen und Nutzung von Rufanalysesoftware und/oder Sichtaufnahmen ohne Zweitprüfung akzeptiert werden. Arten, die eine höheren Prüfaufwand benötigen, aber bei typischen Rufen und Nutzung von Rufanalysesoftware und/oder Sichtaufnahmen ohne Zweitprüfung akzeptiert werden.
  
-Fransenfledermaus (nur bei eindeutigen Rufen) ​  \\ +  * Fransenfledermaus (nur bei eindeutigen Rufen) ​  \\ 
-Wasserfledermaus (bei Beobachtung an Jagdhabitat)\\ +  ​* ​Wasserfledermaus (bei Beobachtung an Jagdhabitat)\\ 
-Braunes Langohr (nur bei eindeutigen Rufen)\\+  ​* ​Braunes Langohr (nur bei eindeutigen Rufen)\\
  
 Arten die nur mit einer Zweitprüfung der Rufsequenz durch eine geübte Person eingegeben werden dürfen. Der Zweitprüfer ist zu benennen. ​ Arten die nur mit einer Zweitprüfung der Rufsequenz durch eine geübte Person eingegeben werden dürfen. Der Zweitprüfer ist zu benennen. ​
  
-Teichfledermaus\\ +  * Teichfledermaus\\ 
-Kleinabendsegler\\ +  ​* ​Kleinabendsegler\\ 
-Bartfledermaus\\ +  ​* ​Bartfledermaus\\ 
-Großes Mausohr\\ +  ​* ​Großes Mausohr\\ 
-Zweifarbfledermaus\\+  ​* ​Zweifarbfledermaus\\
  
 Arten die niemals aufgrund von Akustik-Daten eingegeben werden sollten Arten die niemals aufgrund von Akustik-Daten eingegeben werden sollten
  
-Große Bartfledermaus / Brandtfledermaus \\ +  * Große Bartfledermaus / Brandtfledermaus \\ 
-Kleine Bartfledermaus / Bartfledermaus\\ +  ​* ​Kleine Bartfledermaus / Bartfledermaus\\ 
-Bechsteinfledermaus\\+  ​* ​Bechsteinfledermaus\\
  
 Arten deren Verbreitungsgebiet aktuell nicht in Schleswig-Holstein liegt (siehe RL) sind von mindestens drei erfahrenen unabhängigen Personen zu prüfen, bevor sie in die Artdatenbank übergeben werden dürfen. Die Rufsequenzen sind getrennt an die AGF und FÖAG zu senden. Arten deren Verbreitungsgebiet aktuell nicht in Schleswig-Holstein liegt (siehe RL) sind von mindestens drei erfahrenen unabhängigen Personen zu prüfen, bevor sie in die Artdatenbank übergeben werden dürfen. Die Rufsequenzen sind getrennt an die AGF und FÖAG zu senden.
standard/fledermause.1595862615.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/07/27 15:10 von 141.91.129.5